Amnesty International ist eine weltweite Bewegung mit dem Ziel, eine Welt zu schaffen, in der die Menschenrechte für alle gelten. Die Schweizer Sektion setzt globale und regionale Kampagnen von Amnesty International um und engagiert sich zu nationalen Menschenrechtsthemen. Sie leistet Informations-, Bildungs- und Jugendarbeit und trägt ihren Teil zur Finanzierung der internationalen Organisation bei.
Amnesty Schweiz ist als Verein organisiert, zählt mehr als 80 aktive Gruppen, rund 50'000 Mitglieder und weitere 80'000 regelmässige SpenderInnen.
Mehr Informationen auf amnesty.ch
-
Recht auf friedliche Versammlung gewährleisten
News 8. Jun 2023 | 08:36 amSeit 1995 kamen die «Samstagsmütter» Woche für Woche auf dem Galatasaray-Platz in Istanbul zusammen und forderten Gerechtigkeit für ihre Angehörigen, welche Opfer wurden von Verschwindenlassen. Ihr Recht auf friedliche Versammlung muss (wieder) gewährleistet werden.
Read more... -
Angriffe der Taliban in Pandschir: Kollektive Bestrafung
News 7. Jun 2023 | 15:12 pmAmnesty International kommt in einem neuen Bericht zum Schluss, dass sich die Taliban in der afghanischen Provinz Pandschir des Kriegsverbrechens der kollektiven Bestrafung von Zivilpersonen schuldig gemacht haben. In der Provinz kam es zu Fällen von Folter und rechtswidriger Tötung[…]
Read more... -
Freisprüche für Amnesty-Vertreter*innen in der Türkei
News 6. Jun 2023 | 18:28 pmDie Amnesty-Vertreter*innen Taner Kılıç, İdil Eser, Günal Kurşun und Özlem Dalkıran wurden heute von einem Gericht in Istanbul freigesprochen. Die lange überfällige Entscheidung des Gerichts ist eine grosse Erleichterung, verdeutlicht aber auch den politisch motivierten Charakter der Verfolgungen.
Read more... -
Europäisches Parlament stimmt deutlich für Richtlinien zur Konzernverantwortung
News 6. Jun 2023 | 16:59 pmDas europäische Parlament hat sich klar für ein neues Konzernverantwortungsgesetz ausgesprochen – ein Fortschritt für die Menschenrechte. Die Schweiz muss nun nachziehen.
Read more... -
Parlament muss Einhaltung der Menschenrechte durch Sportverbände sicherstellen
News 6. Jun 2023 | 13:53 pmEs braucht griffige Massnahmen, um sicherzustellen, dass Sportverbände mit Sitz in der Schweiz ihre menschenrechtliche Sorgfaltspflicht einhalten, sagt Amnesty International. Die Menschenrechtsorganisation fordert das Schweizer Parlament gemeinsam mit der globalen Koalition Sport & Rights Alliance auf, zwei politische Vorstösse zu[…]
Read more... -
Rückblick auf die Generalversammlung
News 5. Jun 2023 | 13:52 pmDas Recht auf Protest und die Solidarität mit der iranischen Bevölkerung standen im Zentrum einer farbenfrohen Generalversammlung (GV) von Amnesty Schweiz. Rund 170 Mitglieder und Aktivist*innen trafen sich zu diesem Anlass am Samstag, 3. Juni, in Lausanne.
Read more... -
Ein siegreicher Marathon!
News 2. Jun 2023 | 11:17 amIn wenigen Tagen dürfte das Schweizer Parlament die Revision des Sexualstrafrechts nach jahrelangen Beratungen endgültig abschliessen. Die Neudefinition der Vergewaltigung nach dem erweiterten «Nein heisst Nein»-Modell wird den Zugang zur Justiz für die zahlreichen Opfer sexualisierter Gewalt verbessern. Dies ist[…]
Read more... -
Ein Sieg für die Menschenrechte
News 1. Jun 2023 | 16:09 pmAmnesty International begrüsst das Ergebnis der Abstimmung im Nationalrat, welche die Revision der Vergewaltigungsdefinition im Rahmen der Sexualstrafrechtsreform nach jahrelangen Beratungen im Parlament abschliesst. Die «Nein heisst Nein»-Lösung, die das Ausnutzen eines Schockzustands beinhaltet, wird den Zugang zur Justiz für[…]
Read more... -
Fast dreimal so viele Hinrichtungen im Zusammenhang mit Drogendelikten wie im Vorjahr
News 1. Jun 2023 | 16:08 pmDie iranischen Behörden haben in diesem Jahr mindestens 173 Personen hingerichtet, die nach systematisch unfairen Gerichtsverfahren wegen Drogendelikten zum Tode verurteilt wurden. Das sind fast dreimal so viele wie im Vorjahr, sagt Amnesty International.
Read more... -
Missbrauch von Tränengas tötet und verletzt Demonstrant*innen weltweit
News 31. May 2023 | 14:27 pmDer grausame Missbrauch von Tränengas durch Sicherheitskräfte bei der brutalen Niederschlagung von Protesten im Iran, in Peru und Sri Lanka gehört zu den vielen neuen Vorfällen, die in der aktualisierten interaktiven Website «Tear Gas: An Investigation» von Amnesty International aufgezeigt[…]
Read more...